Sonntag, 13. November 2011

Bushmills & Bangor

Hallo zusammen!
Es ist mal wieder Zeit für den wöchentlichen Bericht! An dieser Stelle grüße ich ganz herzlich den- oder diejenige, der oder die meinen Blog regelmäßig aus Russland aufruft! Gibt es dich wirklich oder surft da jemand nur über einen Proxyserver? Sofern ersteres zutrifft hinterlasse doch bitte mal einen Kommentar.

In jedem Fall endet heute mein fast zweiwöchiger Urlaub und morgen werde ich mich wohl wieder zur Arbeit schleppen - wobei 8.30 Uhr im Gegensatz zu den Zeiten, zu denen ich immer im Deutschland aufstehen musste, schon sehr human ist. An dieser Stelle schöne Grüße an alle, die morgen vor mir aufstehen müssen! Den zeitlichen Umsprung nutze ich an dieser Stelle, um auf die letzten Tage zurückzublicken.
Von Montag bis Freitag ging es zum "on-arrival training" nach Bushmills in den Norden Nordirlands. Das "on-arrival training" (welches wie gesagt gar nicht wirklich "on-arrival" war), ist nach dem "pre-departure training" (Ausreiseseminar) eines der verpflichtenden Treffen für EVS-Volunteers (das bin ich). Auch wenn wir mit drei Deutschen, zwei Italienerinnen, zwei Spanierinnen und einem Franzosen gerade einmal acht Personen waren, waren es insgesammt interessante und erlebnisreiche Tage. Natürlich haben wir auch die obligatorische  Führung durch die Bushmills-Destille mit anschließender Verköstigung absolviert. Ich denke, ich brauche noch etwas Zeit, bis ich den 10 Jahre alten Single-Malt Bushmills Whisky pur genießen und seine Perfektion verstehen kann...
Leider durfte man während der Führung keine Fotos machen, deswegen gibt es an dieser Stelle nur Fotos von der Bar und dem Shop.


Außer dem Besuch in der Destille waren wir auch am "Giant's Causeway", einem sehr schönen und beeindruckenden Küstenabschnitt aus ungewöhnlich regelmäßig geformten Steinen und einer wundervollen Umgebung. Davon habe ich so viele Fotos gemacht, dass ich eine Gallerie dafür eröffnen muss. Hier nur ein paar Fotos als ersten Eindruck:



Am Samstag ging es mit Ryan, Jana und Paddy nach Bangor, was mit dem Zug etwa eine Stunde Fahrt und ca. 12 Pfund Kosten für jeden bedeutet. Allerdings nicht, wenn man Ryan kennt - dann dauert es ca. 10 Minuten mit dem Motorboot über den Teich und kostet 4,25 Pfund Standgebühr für alle zusammen! Außerdem durfte ich über das faszinierend glatte Wasser wieder zurückfahren.

Bangor Tagsüber

spiegelglattes Wasser

Wünsche euch alles gute für die kommende Woche und melde mich, sobald es Neuigkeiten gibt!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen