Freitag, 27. April 2012

BBB - der Bilderbuchblog #1

Ich weiß, dass es viele gibt, die gerne meine langen und ausführlichen Berichte lesen. Diese neue Reihe ist all denen gewidmet, die ehr lesefaul sind oder wenig Zeit haben, aber trotzdem noch mitbekommen wollen, was ich hier alles so mache! Viel Spaß!

Minigolf


So einen coolen Minigolfplatz habe
ich in Deutschland noch nicht...
...gesehen. Das ganze war als ein
Piratennest ausgelegt und die...

...Bahnen ansich hatten eine super
Qualität. Außerdem war...
... das ganze Wasser in den Teichen
und Bächen blau gefärbt.

Belfast + Coastal Route


Auch in Nordirland gibt es ab und
zu mal schönes Wetter. Hier zu...
...sehen: die Queen's University und
die botanischen Gärten in Belfast.
Da hat meine Mama richtig Glück
gehabt, dass sie noch einmal für...
...ein paar Tage herüber geflogen ist,
da solch ein traumhaftes Wetter in...

Nordirland ehr seltener ist. Diese
wunderschönen Fotos hier sind...
...an der Nordküste entstanden und
sie sind nicht bearbeitet!


Deutschlandreise Nr. 47593678


Um mein Projekt "IndukLoad" auf
der Hannover Messe zu...
...präsentieren, ging es mal wieder
nach Deutschland. Dort hatte ich...

...die Gelegenheit Elektroauto zu
fahren, viele viele interessante...

...Dinge zu entdecken und noch etwas
für den YMCA mitzunehmen!


und zum Schluss noch eine kleine Impression aus einem Pub in Belfast. Was man sonst so an live-Musik mitbekommt ist zwar auch klasse, allerdings auf meinem Handy hoffnungslos übersteuert.

Mittwoch, 11. April 2012

Machtwechsel in Carrickfergus + Titanic

Derzeit genieße ich auch weiterhin meine Osterferien, jedoch stehen gerade zwei recht große Ereignisse an. Zum einen hatte unser scheidender Generalsekretär Bob letzte Woche seinen letzten Arbeitstag im YMCA, was bedeutet, dass wir dort eine neue Führung bekommen. Den designierten Chef Ivor durfte ich auch schon kennen lernen, er hat 25 Jahre Berufserfahrung in einem YMCA in Belfast gesammelt und scheint somit recht gut aufgestellt für die Arbeit hier zu sein. Ich bin mal gespannt, wie sich in den letzten Monaten dadurch noch so ändern wird, Baustellen gibt es jedenfalls genug.
Auf unserer physischen Baustelle hat sich indessen einiges getan. Die Fassade ist fast vollendet und die Arbeiten im Inneren haben begonnen. Wann das neue Gebäude denn nun vollendet ist, konnte mir Ivor allerdings noch nicht genau sagen.

Zum zweiten jährt sich in drei Tagen der Untergang der Titanic zum 100. Mal. Da diese bekanntlich in Belfast gebaut wurde (gelbe Kräne!), wird hier am Wochenende sicher viel los sein. Bereits vor 10 Tagen wurde dort ein neues, gigantisches Museum eröffnet, welches ich sicher auch noch besuchen werde, wenn ich denn mal Karten dafür bekomme. Das Gebäude wurde jedenfalls letztes Wochenende mit viel Tamtam und Pyrotechnik eröffnet, was auch von den billigen und kostenlosen Plätzen am Hafen sehr eindrucksvoll zu sehen war!

die Wände des Gebäudes dienten
als Projektionsfläche

das hat gescheppert

Heute halte ich mich mal kurz. Zum Abschluss gibt es für alle Interessierten allerdings noch einen kleinen Bericht von Spiegel Online über die Eröffnung des Museums. Ich hoffe dann in naher Zukunft weitere Einblicke in das Innenleben dieses Gebäudes liefern zu können!

Freitag, 6. April 2012

Trip nach Irland & Besuch aus der Heimat

Hallo zusammen!

Es sind wieder einige Tage vergangen und mittlerweile habe auch ich (parallel zu NRW) Osterferien. Gleich zu Begin der zwei Wochen durfte ich mich über Besuch #3 aus Deutschland freuen, da mein Bruder samt Familie für ein paar Tage nach Dublin gereist ist. Dem findigen Geographiekenner wird jetzt sicher aufgefallen sein, dass Dublin ja in einem anderen Land liegt als Carrickfergus, nämlich in Irland! Von daher ist dies der perfekte Zeitpunkt um noch einmal darauf hinzuweisen, dass Nordirland und Irland zwei unterschiedliche Länder sind, für alle, die es noch nicht wussten.
Anlässlich dieses Besuches bin dann auch ich für 2 Nächte nach Dublin gereist und habe zum ersten Mal  etwas anderes gesehen als den Flughafen, an dem ich mittlerweile zusammengerechnet bestimmt schon 24 Stunden verbracht habe. Zum Übernachten ging es in ein Hostel im Zentrum Dublins, was den Vorteil hat, dass es viel günstiger ist als ein Hotel. So zahlt man dort pro Nacht nur 13€ inklusive spartanisch-kontinentalem Frühstück, dafür schläft man halt in Mehrbettzimmern. Da mich letzteres aber nicht stört und wir sowieso nur zu dritt auf dem Acht-Bett Zimmer waren, war das nicht wirklich ein Problem. Im Gegenteil - auf diese Weise habe ich noch einen Schwaben, der seit 6 Jahren in Dublin wohnt und eine Amerikanerin, die in London studiert und gerade auf den Weg nach Deutschland war kennen gelernt und ein paar interessante Gespräche gehabt.

Panoramablick irgendwo südlich von Dublin





Am ersten Tag ging es ein bisschen in den südlichen Teil des Co. Dublin. Bei größtenteils sonnigen Aussichten (so wie auf dem Panoramafoto sah das Wetter eigentlich nur selten aus) habe ich außerdem eine Einführung ins Geocaching erhalten, da sich mein Bruder und seine Freundin nuneinmal dem Bund der GPS-Schnitzeljäger angehörig fühlen. So kamen wir dann auch an ein paar Orte, an denen wir ohne dieses Hobby sicher nie gewesen wären. Das Highlight dabei war sicherlich ein Cache am zweiten Tag, bei dem uns auf einmal eine Kuhherde den Rückweg zum Auto versperrte...


Am besagten zweiten Tag sind wir an die Westküste Irlands gefahren, um unter anderem die "Cliffs of Moher" und Galway zu sehen. Zu den Klippen muss eigentlich nicht viel gesagt werden, außer dass dieses Gebiet ein wirklich sehr eindrucksvolles und schönes Stück Natur ist. Eine kleine Auswahl weiterer Bilder von den zwei Tagen mit typisch irischen Naturlandschaften habe ich hier zusammengestellt:

Sehr beeindruckend ist auch, wie mutig die Touristen die diversen Warnschilder ignorieren und sich die Abgründe der Klippen mal genauer anschauen...
Mein Lieblingsbild: die Warnungen
und die Massen im Hintergrund :)
dort möchte man ehr
nicht näher treten
Am dritten Tag ging es dann auch Richtung Carrickfergus, welches natürlich auch nicht vor den Geocachern sicher war und nach gemeinsamen Abendessen bei mir zuhause war deren Urlaub auch schon wieder beendet. In jedem Fall habe ich die Tage mit euch sehr genossen, vielen Dank für euren Besuch René, Nadine und Hannah! :)
Und alle, die sich Irland, Nordirland bzw. mein Umfeld hier auch mal anschauen möchten, sind auch weiterhin herzlich eingeladen mich mal besuchen zu kommen.
Bis bald!