Hallo zusammen!
Es sind wieder einige Tage vergangen und mittlerweile habe auch ich (parallel zu NRW) Osterferien. Gleich zu Begin der zwei Wochen durfte ich mich über Besuch #3 aus Deutschland freuen, da mein Bruder samt Familie für ein paar Tage nach Dublin gereist ist. Dem findigen Geographiekenner wird jetzt sicher aufgefallen sein, dass Dublin ja in einem anderen Land liegt als Carrickfergus, nämlich in Irland! Von daher ist dies der perfekte Zeitpunkt um noch einmal darauf hinzuweisen, dass Nordirland und Irland zwei unterschiedliche Länder sind, für alle, die es noch nicht wussten.
Anlässlich dieses Besuches bin dann auch ich für 2 Nächte nach Dublin gereist und habe zum ersten Mal etwas anderes gesehen als den Flughafen, an dem ich mittlerweile zusammengerechnet bestimmt schon 24 Stunden verbracht habe. Zum Übernachten ging es in ein Hostel im Zentrum Dublins, was den Vorteil hat, dass es viel günstiger ist als ein Hotel. So zahlt man dort pro Nacht nur 13€ inklusive spartanisch-kontinentalem Frühstück, dafür schläft man halt in Mehrbettzimmern. Da mich letzteres aber nicht stört und wir sowieso nur zu dritt auf dem Acht-Bett Zimmer waren, war das nicht wirklich ein Problem. Im Gegenteil - auf diese Weise habe ich noch einen Schwaben, der seit 6 Jahren in Dublin wohnt und eine Amerikanerin, die in London studiert und gerade auf den Weg nach Deutschland war kennen gelernt und ein paar interessante Gespräche gehabt.
 |
Panoramablick irgendwo südlich von Dublin |
Am ersten Tag ging es ein bisschen in den südlichen Teil des Co. Dublin. Bei größtenteils sonnigen Aussichten (so wie auf dem Panoramafoto sah das Wetter eigentlich nur selten aus) habe ich außerdem eine Einführung ins
Geocaching erhalten, da sich mein Bruder und seine Freundin nuneinmal dem Bund der GPS-Schnitzeljäger angehörig fühlen. So kamen wir dann auch an ein paar Orte, an denen wir ohne dieses Hobby sicher nie gewesen wären. Das Highlight dabei war sicherlich ein Cache am zweiten Tag, bei dem uns auf einmal eine Kuhherde den Rückweg zum Auto versperrte...
Am besagten zweiten Tag sind wir an die Westküste Irlands gefahren, um unter anderem die "Cliffs of Moher" und Galway zu sehen. Zu den Klippen muss eigentlich nicht viel gesagt werden, außer dass dieses Gebiet ein wirklich sehr eindrucksvolles und schönes Stück Natur ist. Eine kleine Auswahl weiterer Bilder von den zwei Tagen mit typisch irischen Naturlandschaften habe ich hier zusammengestellt:
Sehr beeindruckend ist auch, wie mutig die Touristen die diversen Warnschilder ignorieren und sich die Abgründe der Klippen mal genauer anschauen...
 |
Mein Lieblingsbild: die Warnungen
und die Massen im Hintergrund :) |
|
 |
dort möchte man ehr
nicht näher treten |
|
Am dritten Tag ging es dann auch Richtung Carrickfergus, welches natürlich auch nicht vor den Geocachern sicher war und nach gemeinsamen Abendessen bei mir zuhause war deren Urlaub auch schon wieder beendet. In jedem Fall habe ich die Tage mit euch sehr genossen, vielen Dank für euren Besuch René, Nadine und Hannah! :)
Und alle, die sich Irland, Nordirland bzw. mein Umfeld hier auch mal anschauen möchten, sind auch weiterhin herzlich eingeladen mich mal besuchen zu kommen.
Bis bald!